Skip to content
  • Vergleichstabelle
  • Zisternenpumpen
    • Scheppach Gartenpumpe GP600S Test
    • Einhell GC-DP 1340 G Test
    • T.I.P. Tauchdruckpumpe DRAIN 6000/3
    • Gardena Premium Zisternenpumpe 5500/5
    • Kärcher Tiefbrunnenpumpe BP 2 Cistern Test
    • Testbereicht Gardena Zisternenpumpe 4700/2 inox Automatik
  • Hauswasserautomaten
    • Gardena Hauswasserautomat 3500/4E
    • Gardena Hauswasserautomat 6000/6E Test
    • Gardena Comfort Hauswasserwerk 5000/5E
    • Metabo Hauswasserwerk HWWI 4500/25 Inox
    • Gardena Classic Hauswasserwerk 3000/4 eco
    • Testbericht Einhell Hauswasserwerk GC-WW 6538
    • Testbericht TROTEC Hauswasserwerk TGP 1025 E
  • Akku-Gartenpumpen
    • Einhell Akku-Gartenpumpe GE-PP 18 RB 
    • Kärcher Akku-Gartenpumpe BP 2.000
    • Einhell Akku-Gartenpumpe AQUINNA
    • WALTER 18V Li-Ion Akku-Gartenpumpe Test
  • Entwässerungspumpe
    • Agora-Tec AT- Baupumpe-C 1300W
    • Gardena Entwässerungspumpe 15000
    • Kärcher SP 22.000 Tauchpumpe
    • CHM GmbH Kreiselpumpe
  • Sandfilteranlage
    • Steinbach Filteranlage Comfort 75 Test
    • Monzana Sandfilteranlage SF102K Test
    • T.I.P. Poolpumpe SPF 180
  • Marken
    • AL-KO
    • Einhell
    • Gardena
    • Güde
    • Metabo
    • T.I.P.
Random Article
  • Home
  • Gardena

Kategorie: Gardena

Gardena Gartenpumpen

Für die Bewässerung eines Gartens oder größerer Rasenflächen macht es Sinn auf hochwertige Geräte zurückzugreifen. Eines davon hört auf den Namen Gartenpumpe. Doch wo unterscheidet sie sich von anderen Produkten der Wasserversorgung? Und worauf gibt es beim Kauf einer Gardena Gartenpumpe zu achten? Auf diese Fragen wurden im folgenden Artikel eingegangen.

Hier direkt unsere Top Gardena Gartenpumpen für Sie in einer übersichtlichen Vergleichstabelle, um den Kauf zu vereinfachen.

Empfehlung
Gardena Classic Hauswasserwerk 3000/4 eco: Hauswasserpumpe mit Thermoschutzschalter, Rückschlagventil, Start/Stop Automatik, 650W Leistung, max. Fördermenge 2800 l/h (1753-20)
Preis Leistung
Gardena Gartenpumpe 3000/4 Basic: Bewässerungspumpe mit 3000 l/h Fördermenge, Leistung 600 W, langlebig dank Edelstahlwelle, Regneranschluss möglich (9010-47)
Gardena Regenfasspumpe 4700/2 inox mit Kabel: Tauchdruckpumpe mit integriertem Filter, Fördermenge 4700 l/h, rostfreies Gehäuse, Regulierventil zur Einstellung der Wassermenge (1764-20)
Gartenpumpe 4000/5
Model
Classic Hauswasserwerk
Comfort Gartenpumpe
4700/2 INOX Gartenpumpe
4000/5 Gartenpumpe
Preis
Aktueller Preis
Aktueller Preis
Aktueller Preis
Aktueller Preis
Marke
Gardena
Gardena
Gardena
Gardena
Leistung
650 W
1300 W
550 W
1100 W
Fördermenge
2800 L
5000 L
4700 l
4000 L
Abschaltautomatik
Maße
47.8 x 30.8 x 65 cm
48.5 x 27 x 36 cm
keine Angabe
48.5 x 27 x 36 cm
Gewicht
1
13 kg
6.2 kg
13.3 kg
Empfehlung
Gardena Classic Hauswasserwerk 3000/4 eco: Hauswasserpumpe mit Thermoschutzschalter, Rückschlagventil, Start/Stop Automatik, 650W Leistung, max. Fördermenge 2800 l/h (1753-20)
Model
Classic Hauswasserwerk
Preis
Aktueller Preis
Marke
Gardena
Leistung
650 W
Fördermenge
2800 L
Abschaltautomatik
Maße
47.8 x 30.8 x 65 cm
Gewicht
1
Preis Leistung
Gardena Gartenpumpe 3000/4 Basic: Bewässerungspumpe mit 3000 l/h Fördermenge, Leistung 600 W, langlebig dank Edelstahlwelle, Regneranschluss möglich (9010-47)
Model
Comfort Gartenpumpe
Preis
Aktueller Preis
Marke
Gardena
Leistung
1300 W
Fördermenge
5000 L
Abschaltautomatik
Maße
48.5 x 27 x 36 cm
Gewicht
13 kg
Gardena Regenfasspumpe 4700/2 inox mit Kabel: Tauchdruckpumpe mit integriertem Filter, Fördermenge 4700 l/h, rostfreies Gehäuse, Regulierventil zur Einstellung der Wassermenge (1764-20)
Model
4700/2 INOX Gartenpumpe
Preis
Aktueller Preis
Marke
Gardena
Leistung
550 W
Fördermenge
4700 l
Abschaltautomatik
Maße
keine Angabe
Gewicht
6.2 kg
Gartenpumpe 4000/5
Model
4000/5 Gartenpumpe
Preis
Aktueller Preis
Marke
Gardena
Leistung
1100 W
Fördermenge
4000 L
Abschaltautomatik
Maße
48.5 x 27 x 36 cm
Gewicht
13.3 kg

 

Alles zum Thema Gardena Gartenpumpen

Was ist eine Gardena Gartenpumpe?

Unter dem Begriff Gartenpumpe wird eine selbstansaugende Pumpe verstanden, welche für mehrere Bewässerungsarten genutzt werden kann. Ein paar gute Beispiele hierfür wären:

  • Waschbecken
  • Toiletten
  • Waschmaschinen
  • Gartenteich

Die Installation ist relativ einfach. Die Wasserquelle wird dabei mit der Bewässerungspumpe verbunden. Je nach Modell kann auch ein Filter mitgeliefert werden. Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an Modellen. Und ein bekannter Hersteller hört dabei auf dem Namen Gardena.

Wer stellt die Gardena Gartenpumpe her?

Bei der Gardena GmbH handelt es sich um einen Hersteller von Gartengeräten, der seit 2007 ein Tochterunterunternehmen der schwedischen Husqvarna-Gruppe ist. Nicht ohne Grund sind sie in ihrem Bereich Marktführer. Wer auf der Suche nach qualifizierten Gartenpumpen ist, sollte sich dessen Sortiment mal genauer ansehen.

Welche Arten von Gardena Gartenpumpe gibt es?

Das Thema Gardena Gartenpumpe lässt sich in verschiedene Kategorien einteilen. Wie oben bereits angeteasert kann sie in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz kommen. Bekannt sind beispielsweise folgende Exemplare:

  • Hauswasserpumpe
  • Tauchpumpe
  • Saugpumpe
  • Tiefbrunnenpumpe
  • Regenfasspumpe

Wo kann man die Gardena Gartenpumpe kaufen?

Neben dem Preis legen Käufer viel Wert auf gute Qualität. Doch die gibt es nicht überall. Empfohlen wird deshalb der Blick direkt in Sortiment vom Hersteller Gardena selbst. Ansonsten machen Vergleiche oder Besuche im Fachmarkt Sinn.

Wofür werden Gardena Gartenpumpe verwendet?

Genutzt wird die Gardena Gartenpumpe speziell für den Transport von Wasser. Und zwar von A nach B. Das spart Zeit, Kosten und vor allem Aufwand. Speziell in größeren Gärten für die Bewässerung des Rasens kann sich eine solche Anlage lohnen. Wer einen Brunnen hat, sollte dem Ganzen einen Versuch geben.

Was ist bei dem Kauf von einer Gardena Gartenpumpe zu beachten?

Beim Kauf sollte man nichts überstürzen. Aber worauf genau kommt es bei der Gartenpumpe überhaupt an? Immer berücksichtigt werden müssen unter anderem:

  • Leistung
  • Förderhöhe
  • Fördermenge
  • selbstansaugend
  • Modell / Typ
  • Überlastungsschutz
  • Zubehör

Vor und Nachteile einer Gardena Gartenpumpe?

Nicht alles was glänzt ist Gold. Auch Gartenpumpen verfügen über ein paar Nachteile. Die folgende Gegenüberstellung soll Klarheit geben:

Vorteile

  • Teiche, Regentonnen, etc. lassen sich stressfrei entwässern
  • hilft bei Überschwemmungen
  • ökonomische / ökologische Bewässerung
  • verschiedene Modelle
  • bekannte Hersteller

Nachteile

  • Steuerung nicht automatisch möglich
  • meist keine Haushaltsversorgung

Fazit

Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er eine Gardena Gartenpumpe für seine Zwecke benötigt oder nicht. Generell sprechen sehr viele Gründe für den Erwerb. Die Auswahl ist gigantisch und genutzt werden kann das Gartengerät in nahezu jeder Situation, wo es um Wasser geht. Entsprechend wichtig ist es beim Kauf genauer hinzusehen. Fördermenge, Förderhöhe, Größe, Zubehör und Typ sind dabei Hauptakteure. Die Marke Gardena hat dabei einen guten Ruf und gehört zu den bekanntesten Anbietern. Auf jeden Fall einen Blick wert.

Hersteller Webseite: https://www.gardena.com/de/

 

Gardena Gartenpumpen im Detail

Categories Gardena Gartenpumpen im Test

Gardena Entwässerungspumpe 15000

  • By Ingo Haupt
  • 15. Oktober 2024

Die Gardena Entwässerungspumpe 15000 verspricht, mit einer starken Leistung und benutzerfreundlichen Bedienung das Problem von Wasseransammlungen im Garten, Keller oder Pool effizient zu lösen.…

Read More
Categories Allgemein Gardena Gartenpumpen im Test

Gardena Hauswasserautomat 3500/4E

  • By Ingo Haupt
  • 26. September 2024

Die große Kaufberatung zur Gardena Hauswasserautomat 3500/4E, was taugt sie? Der Gardena Hauswasserautomat 3500/4E ist ein leistungsstarker und benutzerfreundlicher Wasserautomat für die Gartenbewässerung und…

Read More
Gardena Hauswasserautomat 6000/6E Test
Categories Gardena Gartenpumpen im Test

Gardena Hauswasserautomat 6000/6E Test

  • By Ingo Haupt
  • 27. August 2024

Der ultimative Gardena Hauswasserautomat 6000/6E Test. Ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät zur automatischen Wasserversorgung von Haus und Garten? Mit einer maximalen Fördermenge von 6000…

Read More
Categories Allgemein Gardena Gartenpumpen im Test

Testbereicht Gardena Zisternenpumpe 4700/2 inox Automatik

  • By Ingo Haupt
  • 14. Mai 2024

Die Gardena Regenfasspumpe 4700/2 inox automatic ist eine spezielle Wasserpumpe, die für die Nutzung von Regenwasser aus einem Regenfass oder einer Regentonne konzipiert ist.…

Read More
Categories Gardena Gartenpumpen mit Abschaltautomatik

Gardena Classic Hauswasserwerk 3000/4 eco

  • By Ingo Haupt
  • 7. Mai 2024

Das Gardena Classic Hauswasserwerk 3000/4 eco ist eine Wasserpumpe, die speziell für den Einsatz im Haus konzipiert ist. Sie dient dazu, Wasser aus einer…

Read More
Categories Allgemein Gardena Gartenpumpen mit Abschaltautomatik

Gardena Premium Zisternenpumpe 5500/5

  • By Benjamin Fiege
  • 7. Mai 2024

Die Gardena Zisternenpumpe 5500/5 E ist eine leistungsstarke Pumpe, die speziell für den Einsatz in einer Zisterne oder einer Regentonne gebaut worden ist. So…

Read More
Categories Allgemein Gardena Gartenpumpen im Test

Gardena Hauswasserautomat 35004E

  • By Benjamin Fiege
  • 30. April 2024

Testbericht Gardena Hauswasserautomat 35004E Die Bewertung, ob der Gardena Hauswasserautomat 01757-20 „gut“ ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die individuellen Bedürfnisse des Benutzers,…

Read More
Categories Allgemein Edelstahl Gartenpumpen Gardena

GARDENA 5600 Silent+ Gartenpumpe Test

  • By Benjamin Fiege
  • 27. April 2024

Testbericht GARDENA 5600 Silent+ Die GARDENA 5600 Silent+ Gartenpumpe ist bekannt für ihre leise Betriebsweise und eignet sich gut für die Bewässerung im Garten.…

Read More
Categories Allgemein Gardena Hauswasserautomaten

Gardena Comfort Hauswasserwerk 5000/5E

  • By Benjamin Fiege
  • 23. April 2024

Der Gardena Comfort Hauswasserautomat 5000/5E ist eine Wasserentnahmepumpe für den Einsatz im Haus. Sie wird verwendet, um Wasser aus einer externen Quelle wie einem…

Read More
Categories Allgemein Gardena Zisternenpumpen

Gardena Premium Zisternenpumpe 5500/5

  • By Benjamin Fiege
  • 22. April 2024

Die Gardena Zisternenpumpe 5500/5 E ist eine leistungsstarke Pumpe, die speziell für den Einsatz in einer Zisterne oder einer Regentonne gebaut worden ist. So…

Read More
Load More Posts
Copyright © 2025
 - Powered by Magze.
  • Gartenpumpe Test
  • Edelstahl Gartenpumpen
  • Gartenpumpen mit Abschaltautomatik
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap